![© Erell [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Erell?uselang=de]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode] © Erell [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Erell?uselang=de]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode]](typo3temp/GB/ab3b0de68b.png)
Kunst und Kultur
Kultur und Kunst standen in der DDR ganz im Zeichen der Politik. Die Kunst sollte den Sozialismus fördern und sich vom Westen abgrenzen.

Literatur
Auch die Literatur sollte den Sozialismus fördern. Der Bitterfelder Weg sollte die Arbeiterklasse ans literarische Schaffen heranführen.
![© Beek100 [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Beek100?uselang=de]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode] © Beek100 [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Beek100?uselang=de]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode]](typo3temp/GB/72e002b291.png)
Theater
Im Dienst der Politik stand auch das Theater. Es genoss in der DDR ein hohes Ansehen. Der Theaterbesuch sollte für jeden erschwinglich sein.
![© Steffen Prößdorf [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Stepro?uselang=de]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode] © Steffen Prößdorf [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Stepro?uselang=de]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode]](typo3temp/GB/71d0fe85cc.png)
Film und Fernsehen
Im Dienst des Sozialismus standen auch Fernsehen und Film. Zum Exportschlager in den Westen wurde das "Sandmännchen".

Musik
Musik aller Richtungen gab es natürlich auch in der DDR. Berufsmusiker mussten eine staatliche Spielerlaubnis beantragen. Das Niveau war hoch.
![© An-d [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:An-d]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode] © An-d [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:An-d]. Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode]](typo3temp/GB/c75bc5e57b.png)
Architektur
Die Sozialistische Stadt war das Leitbild im Städtebau der DDR. Plattenbauten prägen bis heute das Bild - doch es gab mehr als triste Wohnbauten.