Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Von der SBZ zur DDR
Die Ära Ulbricht
Die Ära Honecker
Die beiden deutschen Staaten
Opposition
Die Wende
Das System
Das politische System
Politische Organe
Frag doch mal!
Überwachung und Unterdrückung
Wirtschaft
Weg! Nur wie?
Alltag
Leben in der DDR
Freizeit
Kindheit in der DDR
Jugend in der DDR
Jetzt erzähle ich!
Zu Hause
Kultur
Kunst und Kultur
Literatur
Theater
Film und Fernsehen
Musik
Architektur
Wissenschaft
Wissenschaft und Technik
Verkehr
Technik für zu Hause
Medizin
Weltraum und Optik
Warum war Deutschland überhaupt geteilt?
40 Jahre lang war Deutschland geteilt. Aber warum eigentlich?
Was ist Sozialismus?
Menschen sollen nicht über Menschen herrschen - das ist der Grundgedanke des Sozialismus. An dessen Umsetzung aber scheiterte der Sozialismus in der DDR.
Was interessiert mich die DDR?!
Seit 30 Jahren gibt es die DDR nicht mehr. Warum ist es trotzdem wichtig, etwas über sie zu wissen?
Wer war der Klassenfeind?
Das Freund-Feind-Denken wird schon Kindern mitgegeben.
Was ist Ostalgie?
Nach dem Ende der DDR entstand bei vielen ehemaligen DDR-Bürgern eine verklärte Sehnsucht nach ihrem Land - die Ostalgie.
DDR
»
Das System
»
Frag doch mal!
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von:
''