Schule und Bildung

Einfache Sprache, für jüngere Kinder
Wie die Nazis Kinder und Jugendliche beeinflussen wollten
Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler wollten Kinder und Jugendliche früh beeinflussen. Sie wollten, dass junge Menschen schon von klein auf an ihre Ideen glauben. Dafür gründeten sie besondere Schulen und Internate.
Was war eine Napola?
„Napola“ war eine Abkürzung für Nationalpolitische Erziehungsanstalt. Das waren Internate, in denen Jungen (und später auch wenige Mädchen) leben und lernen sollten. Diese Schulen gab es seit 1933. Dort wurden nur sehr sportliche und gesunde Kinder aufgenommen – und nur solche, die „arisch“ waren, also in das Bild der Nazis passten. Kinder mit Brillen oder aus jüdischen Familien durften nicht mitmachen. Eigentlich sollten auch Kinder von Arbeitern dort lernen, aber das passierte kaum.
In den Napolas sollten die Kinder zu einer „Elite“ heranwachsen – also zu Anführern, die später wichtige Aufgaben für die Nazis übernehmen sollten.
Was war eine Adolf-Hitler-Schule?
Diese Schulen waren noch strenger. Sie hießen so, weil sie nach Adolf Hitler benannt waren. Nur Kinder, die schon in der Hitlerjugend besonders gehorsam und stark waren, durften dorthin. Auch ihre Eltern mussten überzeugte Nazis sein. Diese Schulen waren Internate, das heißt, die Kinder lebten dort. Die Schüler sollten zu zukünftigen Führern der Partei werden – und später in den Krieg ziehen.
Was wurde an den Schulen unterrichtet?
Anfangs änderte sich der Schulunterricht noch nicht stark. Doch ab 1936 wurde der Lehrplan umgestellt. Sport wurde sehr wichtig, weil die Nazis wollten, dass die Kinder stark und kämpferisch werden. Auch das Fach „Rassenkunde“ wurde eingeführt. Dort lernten die Kinder die falschen und schlimmen Ideen der Nazis – zum Beispiel, dass Juden weniger wert seien als andere Menschen. Das war natürlich nicht wahr, aber so wollten die Nazis die Kinder beeinflussen.
Was passierte mit jüdischen Kindern?
Jüdische Kinder wurden immer mehr ausgegrenzt. Viele von ihnen waren sehr gut in der Schule, doch das passte den Nazis nicht. Sie mussten auf eigene Schulen gehen, die oft weit weg waren. Ab 1938 durften sie gar nicht mehr in normale Schulen gehen. Manche wurden in jüdischen Gemeindehäusern unterrichtet. Als der Krieg begann, verbot der Staat sogar das. Nur die jüdischen Gemeinden unterrichteten noch heimlich weiter.
Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du einfach auf die Bilder zu den Themen klicken!