Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Ideologie
Organisationen
Begriffe
Gleichschaltung
Hitlers Helfer
Frag doch mal!
Propaganda
Die Institutionen
Im ganz normalen Leben
Kunst und Kultur
Film
Sport und Freizeit
Frag doch mal!
Alltag
Von Klein auf
Schule und Bildung
Gesellschaft
Frag doch mal!
Jetzt erzähle ich!
Verfolgung
Wer wurde verfolgt?
Judenverfolgung
Holocaust
Widerstand
Die Retter
Frag doch mal!
2. Weltkrieg
Der Weg in den Krieg
Der Krieg im Osten und im Westen
Krieg der Welten
Kriegsalltag der Kinder
Frag doch mal!
Die Endlösung
Vielleicht hast du den Begriff "Endlösung" schon einmal im Zusammenhang mit der Judenverfolgung gehört? Doch was bedeutet er eigentlich genau?
Die Gaswagen
Die Gaswagen haben eine schreckliche Funktion. In ihrem Inneren werden Menschen getötet. Die ersten Versuche gibt es mit Behinderten.
Auschwitz
Das größte KZ und gleichzeitig Vernichtungslager errichtet die SS in der Nähe von Krakau bei Auschwitz, das im besetzten Polen liegt. Auschwitz steht bis heute als Zeugnis für den Massenmord.
Die Wannseekonferenz
In einer luxuriösen Villa treffen sich im Januar 1942 Vertreter der SS und der NS-Ministerien, um über das weitere Schicksal der Juden zu "beraten". Das Ergebnis ist verhängnisvoll.
Die Todesmärsche
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges werden vor allem die Todeslager im Osten geräumt und viele Menschen auf eine Reise geschickt, die sie nicht überleben.
Menschenversuche und wer ist der Todesengel?
Mit dem Ziel der erbreinen Rasse finden in vielen Konzentrationslagern Versuche an Menschen statt.
Warum gab es so viele Lager im Osten?
Warum gibt es die meisten Vernichtungslager im Osten? Die meisten Lager befinden sich gar nicht im Deutschen Reich.
NS-Zeit
»
Verfolgung
»
Holocaust
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von:
''