1945
Berliner Vier-Mächte-Erklärung
- Die vier Besatzungszonen
Die Viermächteerklärung legte die Einteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen fest.
In der Berliner Deklaration, wie die "Viermächte-Erklärung" auch genannt wurde, legte man fest, dass die Siegerstaaten Sowjetunion, Großbritannien, die Vereinigten Staaten und Frankreich die oberste Regierungsgewalt in Deutschland übernehmen sollten. Das Deutsche Reich wurde in vier Besatzungszonen eingeteilt, in der die jeweilige Siegermacht ganz allein bestimmten durfte.
Gebiete, die östlich der Flüsse Oder und Neiße lagen, wurden unter polnische oder sowjetische Verwaltung gestellt. Berlin hatte eine Sonderstellung, die Stadt wurde ebenfalls in vier Besatzungszonen (Sektoren) eingeteilt und von den vier Siegermächten gemeinsam verwaltet.