Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Begriffe - kurz erklärt
Parteien und Verbände
Innenpolitik
Außenpolitik
Kolonialpolitik
Alltag
Wohnen und Leben
Frau und Familie
Kindheit und Jugend
Sport und Freizeit
Mode
Jetzt erzähle ich!
Kultur
Begriffe der Moderne
Literatur der Jahrhundertwende
Von Leselust und Bestsellern
Architektur
Wissenschaft
Medizin und Physik
Am Boden, in der Luft und zu Wasser
Das muss man haben!
Die Bilder lernen laufen
Überall wird fleißig gebaut
Weltgeschichte
Der Erste Weltkrieg
Europa sucht seinen Platz
Amerika
Russland
Stahlriesen wachsen in die Höhe
Der Aufzug macht es möglich, mehr als sechs Stockwerke hoch zu bauen. Die Häuser wachsen immer weiter in den Himmel.
Wo bitte geht`s nach Panama?
Nach 30 Jahren Bauzeit fährt am 15. August 1914 das erste Schiff durch eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet.
Schnell mal nach Sibirien!
Die weltgrößte Eisenbahnstrecke führt vom Westen in den Osten bis zum Pazifik. Allein 800 Brücken werden gebaut und 90 000 Arbeiter schuften dafür.
Von West nach Ost und zurück
Die Bagdadbahn ist die wichtigste Verbindung auf dem Land zwischen Europa und dem Persischen Golf und wird Ende des 19. Jahrhunderts geplant.
Eine gewaltige Staumauer
Schon um die Jahrhundertwende entsteht eine Staumauer, die in der Nähe von Assuan den Nil aufstaut, um die Wassermassen besser regulieren zu können.
Ein Kanal für den Kaiser
Am 21. Juni 1895 wird der Nord-Ostsee-Kanal eröffnet, doch was hat der Schaumwein mit diesem Kanal zu tun?
Kaiserreich
»
Wissenschaft
»
Überall wird fleißig gebaut
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von:
''