Bei historixx kannst du aus zeitgeschichtlichem Filmmaterial eigene Filmclips erstellen und veröffentlichen. Tausende historische Filmaufnahmen sowie Fotos, Originaltöne und Audios bilden die Grundlage für die eigene Filmproduktion auf historixx. Darunter findest du zahlreiche spannende historische Filmaufnahmen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Mode, Freizeit, Sport und Technik, die zur Recherche und kreativen Bearbeitung frei zugänglich sind.
Frieden-Fragen widmet sich dem lebenswichtigen Thema Krieg und Frieden, das uns alle angeht. Hier können Kinder Fragen zum Krieg, zur Gewalt, zu Streit und Konflikten, aber auch zum Frieden stellen und erhalten von der Redaktion Antworten. Multimediale Angebote wie eingebaute Videos, Geschichten und Märchen zum Nachlesen und Nachhören ergänzen das Angebot der Kinderwebsite, die jetzt mit neuen Angeboten im Web unter der Internetadresse www.frieden-fragen.de zu erreichen ist.
Mit Religonen entdecken können Kinder spielerisch ganz viel über die Weltreligionen erfahren. Ob Judentum, Islam, evangelisches oder katholisches Christentum, Buddhismus, Hinduismus und Bahia. Hier kannst du Fragen stellen, Spiele ausprobieren und interessante Filme anschauen. Gehe mit www.religionen-entdecken.de auf eine spannende Entdeckungsreise.

HanisauLand möchte dich neugierig machen auf Politik und dir politische Zusammenhänge erklären. Dabei gibt es viel zu entdecken! Im Comic kannst du verfolgen, wie Hasen, Nilpferde und Wildsäue gemeinsam das HanisauLand aufbauen und dabei viele komische Abenteuer erleben. Denn meist sind sich die HanisauLänder/innen nicht einig…
Außerdem gibt es ein Lexikon, in dem politische Begriffe erklärt werden. Natürlich findest du auf www.hanisauLand.de auch noch viele Spiele, Buch- und Filmtipps, einen Kalender und vieles mehr!