Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Nach dem Krieg
Besatzungszonen
Die Ära Adenauer
Altes und Neues
Frag doch mal!
Alltag
Nach dem Krieg
Wohnen und Leben
Kindheit und Jugend
Sport und Freizeit
Frag doch mal!
Jetzt erzähle ich!
Kultur
Literatur
Die Presse
Film und Fernsehen
Architektur und Design
Musik und Tanz
Wissenschaft
Weltraum- und Waffentechnik
Technik in Ton und Bild
Medizin und Physik
Verkehr
Weltgeschichte
Ost-West-Konflikt
Nord-, Mittel- und Südamerika
Asien und Afrika
Europa
Naher Osten
Bilanz des Krieges
Die Bilanz des Zweiten Weltkriegs ist schrecklich. Die Zahlen sagen nur wenig über das Leid, das dieser von den Deutschen begonnene Krieg über die ganze Welt gebracht hatte.
Deutschland als besiegter Feindstaat
Nach der Kapitulation gilt Deutschland als besiegter Feindstaat und die alliierten Siegermächte übernehmen die komplette politische Verwaltung.
Auf der Flucht
Ab 1944 fliehen viele Deutsche aus Gebieten im Osten. Lange Zeit hatte Hitler die Flucht verhindert, sodass jetzt alle Hals über Kopf aufbrechen müssen.
Wohin mit den Flüchtlingen?
Viele Flüchtlinge hoffen auf Rückkehr in ihre Heimat. Doch bald wird klar, es gibt keinen Weg zurück und die Probleme wachsen.
Was war der Morgenthau-Plan?
Noch 1944 gibt es Pläne der Amerikaner für das besiegte Deutschland. Einer davon ist der Morgenthau-Plan. Welchen Zweck verfolgt dieser?
Fraternisierungsverbot
Schon 1944 verbieten die Amerikaner ihren Soldaten, sich mit den Deutschen zu "verbrüdern". Schon Händeschütteln kann Strafen nach sich ziehen.
Die vier Besatzungszonen
Die Alliierten teilen Deutschland nach dem Krieg in vier Besatzungszonen ein. Schnell wird deutlich, wie sehr sich die Vorstellungen der Alliierten unterscheiden.
Nachkriegszeit
»
Politik
»
Nach dem Krieg
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von:
''