Zeitstrahl
Hilfe
Die Story
Personen
Glossar
Termine
Ton
Zeitklicks
Politik
Nach dem Krieg
Besatzungszonen
Die Ära Adenauer
Altes und Neues
Frag doch mal!
Alltag
Nach dem Krieg
Wohnen und Leben
Kindheit und Jugend
Sport und Freizeit
Frag doch mal!
Jetzt erzähle ich!
Kultur
Literatur
Die Presse
Film und Fernsehen
Architektur und Design
Musik und Tanz
Wissenschaft
Weltraum- und Waffentechnik
Technik in Ton und Bild
Medizin und Physik
Verkehr
Weltgeschichte
Ost-West-Konflikt
Nord-, Mittel- und Südamerika
Asien und Afrika
Europa
Naher Osten
Verliebt, verlobt, verheiratet
Seine Zuneigung in der Öffentlichkeit zu zeigen, das geht in den 50er Jahren gar nicht. Viele junge Leute treffen sich dann heimlich und am Ende "müssen" sie heiraten.
Hausfrau und Mutter
Während des Krieges und kurz nach dem Krieg sind viele Frauen stolz auf ihre Selbstständigkeit, auch wenn diese nicht ganz freiwillig war.
Samstag Badetag
Am Samstag badet die ganze Familie. Doch so einfach wie heute ist das in den 50ern noch nicht. Wo soll denn das heiße Wasser herkommen?
Samstag bleibt die Küche kalt
Erst will man sich so richtig satt essen, möglichst mit viel Fleisch und Fett. Mitte der 50er besinnt man sich dann ein wenig und die Küche bleibt auch mal kalt.
Fast Food in den 50ern?
Im Laufe der 50er Jahre wünschen sich immer mehr Menschen ein Essen, das einfach ist und schnell geht. Friedrich Jahn hat eine Idee!
Werbespots im Fernsehen
Ende 1956 wird der erste Werbefilm im Fernsehen gezeigt. Von da an ist die Werbung aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken, auch wenn sie zu Beginn zeitlich eingeschränkt bleibt.
Die ersten Gastarbeiter
Ein bekannter Schriftsteller mit dem Namen Max Frisch sagt einmal
"Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen"
. Was soll das heißen?
Die Erfindung der Currywurst
Die Currywurst wird in Berlin erfunden. Eine Frau hat die Idee, eine Brühwurst in Ketchup schwimmen zu lassen. Heraus kommt die Currywurst.
Nachkriegszeit
»
Alltag
»
Wohnen und Leben
Module
1890 bis 1918 - Kaiserreich
1918 bis 1933 - Weimarer Republik
1933 bis 1945 - NS-Zeit
1945 bis 1963 - Nachkriegszeit
1963 bis 1989 - BRD
1949 bis 1989 - DDR
Hör mal!
Schau mal!
Teste dich!
Wer war's?
Mach mit!
Buchtipps
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildverzeichnis
Presse
Links
Warum Werbung?
Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von:
''